„Sommerbeats in der Aula!“

Pünktlich zum ersten richtig warmen Sommertag in diesem Jahr lud die Fachgruppe Musik am 12.06.25 zum diesjährigen Sommerkonzert in die Aula des Gymnasiums ein. Nach kurzer Begrüßung der zahlreichen Gäste durch unseren Schulleiter Herr Holthusen übergab dieser an Frau Jankowski, die das Konzert organisiert hat und nun durch das bunte Programm an diesem Nachmittag führte.

Neben einigen SolistInnen waren auch die Bläserensembles sowie der von Frau Ludwig geleitete Chor des GGI zu hören. Daneben zeigten auch die SchülerInnen ihr Können, die im Nachmittagsbereich in der Gitarren-AG (geleitet von Herrn Brichta/ Kreismusikschule) und im Instrumentenkarussell (geleitet von Frau Ladutko/ Kreismusikschule) aktiv sind.

Bevor es losging, bedankte sich Frau Jankowski beim Förderverein des GGI, ohne dessen Unterstützung die Umsetzung des nun ehemaligen „Bläserprojekts“ in der Form nicht gelungen wäre! Dafür ein großes Dankeschön, dass aus dem Projekt nun wirklich zwei „richtige“ Orchester werden konnten!

Den Auftakt (Achtung Wortspiel!) des Konzerts machten die Mitglieder des Blasorchesters, die seit Beginn des Schuljahres 24/25 ihr jeweiliges Blasinstrument erlernen, mit den Stücken „Skip to my lou“ und dem „Hard-Rock-Blues“. Dieses Ensemble wird von Frau Jankowski geleitet.

Im Anschluss ging die musikalische Reise in den Norden, indem Theodor Peine (Klasse 8.2) den zuhörenden Gästen das Lied „Sweden“ auf dem Klavier vorspielte.
Nun waren die AGs aus dem Nachmittagsbereich zu hören: Die Gitarren-AG passte sich den hohen Temperaturen des Tages an und gab ein „Spanish Guitar Theme“ zum Besten, bevor Luise Pinow (5.3) mit dem Stück „Schneeflocken“ und Anastasia Gerdt (6.1) mit dem „Intercity Train“ das Publikum begeisterten. Beide spielten ihr Klavierstück zusammen mit AG-Leiterin Frau Ladutko.

Jetzt waren die „Großen“ aus unserem zweiten Blasorchester an der Reihe:  Mit bekannten Stücken wie
Danach wurde es zum ersten Mal an diesem Nachmittag auch gesanglich, denn der Chor unter Leitung von Frau Ludwig trat auf. In Klavierbegleitung von Frau Ladutko sang er den bekannten Spiritual „Rock my Soul“ und „Lollipop“.

Bevor der Chor noch ein zweites Mal zu hören war, spielte Benjamin Schroff aus der 9.4 den Zuhörenden den „St. Louis Blues“ sowie „Rockaboogie“. Vor dem Stück „Hit the roadJack“ motivierte er das Publikum ganz locker zum Mitsingen 😉.
Zum Abschluss des circa anderthalbstündigen Konzerts trat noch einmal der Chor mit „Calypso“ auf bevor der Rausschmeißer erklang: Das Volkslied „Horch was kommt von draußen rein“, das von Frau Jankowski auf der Gitarre begleitet wurde.

So endete unser diesjähriges Sommerkonzert!

Danke an Frau Jankowski und Frau Ludwig für die Organisation…danke an die Instrumentallehrer der Kreismusikschule Frau Ladutko, Herr Brichta, Herr Lempfer, Herr Löhrke sowie Herr Loosveld…danke an alle BesucherInnen für ihr Kommen…danke an den Förderverein und den Landkreis Peine für die finanzielle Unterstützung…danke an den 12. Jahrgang für Kaffee und Kuchen…und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an alle auftretenden Jungmusiker und Jungmusikerinnen!!!

Sumaya Alkan, 9.4

Kommentare sind deaktiviert