Am Gymnasium Groß Ilsede legten in diesem Jahr 37 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 – 12 das weltweit anerkannte französische DELF-Diplom auf verschiedenen Niveaustufen (A1, A2, B1 und B2) ab.
Während sich 30 Schülerinnen und Schüler in einer AG oder mit einer Betreuung durch eine Lehrkraft auf die Prüfungen vorbereiteten, stellten sich sieben Schülerinnen und Schüler der Prüfung im Rahmen des Pilotprojekts „DELF als Klassenarbeit“. Im 9. Jahrgang schrieben die Schülerinnen und Schüler eine Klassenarbeit im DELF-Format, Niveau A2. Nach dem schriftlichen Teil fand eine individuelle Beratung statt, die die Schülerinnen und Schüler bestärkte, auch die mündliche Prüfung abzulegen. Der Förderverein finanzierte dieses Projekt, so dass den Schülerinnen und Schüler keine Kosten entstanden.
„Wir freuen uns, dass wir inzwischen drei Lehrkräfte haben, die die DELF-Prüfungen im Rahmen des Pilotprojektes durchführen dürfen“, so Irene Mildner, Französischlehrerin am GGI. „Für die Schülerinnen und Schüler ist das etwas Besonderes und sie lernen, sich freiwillig einer Prüfungssituation zu stellen, außerdem freuen sie sich über das, was sie in der Sprache schon alles bewältigen können“, ergänzt Mildner.
Die Ehrungen fanden aufgrund der unterschiedlichen Prüfungstermine im Rahmen des Schulfestes sowie in einer kleinen feierlichen Runde im neuen Schuljahr statt.
Die DELF-Tradition am Gymnasium Groß Ilsede ist schon lange fest etabliert. Seit 2003 haben hier die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit der Vorbereitung auf das DELF-Diplom.
November 2025, Irene Mildner


